
Unterstützung & Hilfe für Geflüchtete
Existenzgründung für Geflüchtete

Dieter Schüller von MannInSich(t) e.V. unterstützt das Projekt "Existenzgründung für Geflüchtete" des Bürgerstiftung-Aachen.
Mehr Infos:
Männer & Väter-Gartenprojekt für Flüchtlinge...
… unter diesem Motto wird in Köln ab 13 Juli 2017 und an 22 folgenden Terminen das soziale Projekt „Männer & Väter-Gartenprojekt für Flüchtlinge“ umgesetzt. Die Tage werden zum Sinnbild für Begegnung, Aktion, Anerkennung, Zusammenhalt und Freude für Menschen aus unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen.
Der starke Flüchtlingszustrom der letzten Jahre, stellt sowohl die Alteingesessenen und auch die neu hinzugekommenen Familien aus den Krisen – und Kriegsgebieten der Welt, vor neue Herausforderungen. Viele dieser Flüchtlinge sind in ihrem Familienverband nach Köln gekommen und beginnen, hier in der neuen Heimat, sich zu orientieren und anzukommen.
In den vergangenen Jahren der Flüchtlingsarbeit, wurden Hilfs- und Unterstützungsangebote in den Projekten mehrheitlich an den Bedürfnissen der Frauen und Kinder orientiert angeboten. Dies ist ein wichtiger Teil der Flüchtlingsarbeit.
Durch die Erfahrungen der letzten Jahre wird deutlich, dass die Einbeziehung von Männern/Vätern in die Arbeit dringend notwendig ist. Zunehmend fällt auf, dass Väter/ Männer durch die Flucht aus ihrer Heimat nicht nur ihre Heimat, sondern vielmehr auch bekannte Rollendefinition als Vater/ Mann und den Halt in der Männergemeinschaft verloren haben. War im Herkunftsland ihre Rolle noch klar definiert, müssen sie hier lernen sich neu zu definieren. Hierbei benötigen die Väter/ Männer Unterstützung um ein positives Rollenbild entwickeln zu können. Mit der Flucht und dem Ankommen in ein sicheres Leben, haben Väter/ Männer viel von ihrer Identität verloren. Diese mögliche neue Rollenverteilung innerhalb der Familien verunsichert die Väter/ Männer und führt zu Konflikten sowohl innerhalb, wie auch außerhalb der Familien.

Durch die Initiierung eines Gartenprojektes kann diese Zielgruppe angesprochen werden. Die aktive Mitgestaltung eines Gemeinschaftsgartens bietet den Männern/Vätern die Möglichkeit in einem geschützten Rahmen und durch Begleitung einen Raum für sich und die neue Situation zu finden.
Das Projekt wird u. a. von Querwaldein e. V und MannInSich(t) e. V. durchgeführt. Gemeinsam bieten wir den Raum Väter/Männer auch über die Gartenarbeit hinaus zu begleiten. Hier sollen jenseits der Wohnheimstruktur den Vätern/ Männern die Möglichkeit gegeben werden, sich auszutauschen und gemeinsam auch mal zu entspannen. Ziele dabei sind:
- Schaffung einer Vertrauensbasis
- Erleben von Gemeinschaft
- Vermittlung und Unterstützung der neuen Rolle als Vater/ Mann im hiesigen Wertesystem
- monatliche gemeinsame Ausflüge Grillen am Lagerfeuer, Musik ...
Das Projekt schafft Wertschätzung für alle Beteiligten, lädt Menschen zum Mitmachen ein und inspiriert und ermutigt zur Initiierung eigener Projekte.
Weitere Kooperationspartner die das Projekt „Männer & Väter-Gartenprojekt für Flüchtlinge“ unterstützen.
.

